englische Farben
Zu Besuch bei Farrow and Ball in Frankfurt, lerne ich die wunderschöne Palette von 132 Farben kennen, die mit einem hohen Anteil an Pigmenten hergestellt werden. Die Farben erscheinen auf Wänden in einer unverkennbaren Tiefe und lassen den Raum sanft und samtig werden.
Dies erreicht Farrow and Ball einerseits durch Verwendung einzigartiger Pigmente, Harze und ausgewählter natürlicher Zutaten. Die exakte Rezeptur bleibt dabei geheim. Zum anderen ist aber auch der spezielle Farbaufbau ganz entscheidend: die Pigmente verteilen sich in der Farbschicht und streuen das Licht mehrdimensional.
Dies erreicht Farrow and Ball einerseits durch Verwendung einzigartiger Pigmente, Harze und ausgewählter natürlicher Zutaten. Die exakte Rezeptur bleibt dabei geheim. Zum anderen ist aber auch der spezielle Farbaufbau ganz entscheidend: die Pigmente verteilen sich in der Farbschicht und streuen das Licht mehrdimensional.
Stattdessen
investierten sie in die Herstellung von Farben mittels uralter
Produktionsmethoden mit natürlichen Mineralien und einem hohem Anteil an
reichhaltigen Pigmenten, die wir auch heute noch verwenden. - See more
at:
http://eu.farrow-ball.com/difference/content/fcp-content#sthash.9x2cOWyQ.
Stattdessen
investierten sie in die Herstellung von Farben mittels uralter
Produktionsmethoden mit natürlichen Mineralien und einem hohem Anteil an
reichhaltigen Pigmenten, die wir auch heute noch verwenden. - See more
at:
http://eu.farrow-ball.com/difference/content/fcp-content#sthash.9x2cOWyQ.dpuf
Stattdessen
investierten sie in die Herstellung von Farben mittels uralter
Produktionsmethoden mit natürlichen Mineralien und einem hohem Anteil an
reichhaltigen Pigmenten, die wir auch heute noch verwenden. - See more
at:
http://eu.farrow-ball.com/difference/content/fcp-content#sthash.9x2cOWyQ.dpuf
![]() |
Foto: Farrow and Ball |
![]() |
Foto: Bloomingville |
Inspirationen aus Skandinavien
![]() |
Foto: Bloomingville |
Kommentare