89. Hauseingang
![]() |
Lageplan M 1:200 |
Wir möchten mit einer harmonischen Gestaltung
den Charakter des Gebäudes unterstreichen.
Dies erreichen wir durch das
verwenden von regionaltypischen
Materialien und Formen.
verwenden von regionaltypischen
Materialien und Formen.
Auf dem Altmühljura sind solche
Versteinerungen ganz typisch
und sehr häufig zu finden.
Versteinerungen ganz typisch
und sehr häufig zu finden.
Wir nehmen die Form im Grundriss auf,
um unserem Hauseingang ein Bild zu geben.
Im Maßstab 1:200 zeichne ich ersteinmal
die Hofgestaltung auf dem Papier..
dann wird der Radius ins Gelände übertragen.
Entlang dieser Linie soll eine
niedrige Bruchsteinwand entstehen,
die den Platz vor dem Haus zum Hof abgrenzt.
niedrige Bruchsteinwand entstehen,
die den Platz vor dem Haus zum Hof abgrenzt.
Für das Fundament wird ein Streifen ausgebaggert.
Dann wird gemauert.
Wir entscheiden uns für das Mauern mit Mörtel,
damit unsere alten Bruchsteine
mehr Halt bekommen.
mehr Halt bekommen.
In Flucht des Hauseinganges werden 2 Stufen gesetzt.
Der Weg von den Stufen zur Haustür,
wird mit den alten Stallsteinen gepflastert,
Mit einem gestalteten Hauseingang,
können wir eine harmonische Verbindung
zwischen draußen und drinnen schaffen.
zwischen draußen und drinnen schaffen.
Kommentare
Super!
Liebe Grüße
Petra