91. Vorher-Nachher
Ein wenig wie in Schöner Wohnen:
Alte Häuser haben wunderschöne Proportionen und Stilelemente,
die wir durch unsere Gestaltung hervorheben und rausarbeiten wollten.
Der Charakter des Jurahauses sollte
im Inneren und auch im Außen
unbedingt erhalten bleiben
oder wiederhergestellt werden.
Zuallererst stand die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bauernhäuser auf dem Altmühljura,
den hiesigen Bautraditionen und Baumaterialien.
"Nur der Arbeitet im Sinne des Alten,
der dessen Geist versteht.."
So ist unser Konzept entstanden,
moderne Ansprüche
mit traditionellen Materialien, Gestaltungselementen und Handwerkskunst zu vereinen.
Wir möchten, dass die alten Bruchsteingebäude
durch dieses durchgängige Gestaltungs- und Farbkonzept
zu einem harmonischen Ganzen werden.
Die historischen Materialien, Holz, Lemputz, Sumpfkalkfarben und Kalkputz
schaffen ein ganz besondere Athmosphäre,
ein gesundes Raumklima
und erhalten die wunderbare Grundsubtanz nachhaltig,
ohne sie zu zerstören.
Zimmer im Obergeschoss |
![]() |
Zimmer nachher: Holzböden in heimischer Tanne/Fichte, Balkendecken, Lehmputzwände |
Flur |
Flur neu |
![]() |
Zimmer oben |
![]() |
Zimmer oben: Neue Fenster mit Sprosseneinteilung nach historischen Aufnahmen |
Stube |
Blick in die neue Stube: Eichenboden, Sumpfkalkfarbe |
Stube |
Küche: gefundene, alte Backofenöffnung |
![]() |
Küche neu, mit Kalkputz, restaurierter, beleuchteter Ofenöffnung, sowie den wiederbelebten Durchgang. |
der wiederbelebte, historische Durchgang |
![]() |
Wände Neu im Obergeschoss mit Wandheizung und Lehmputz |
Kommentare
fachexperten die eure individuellen fragen rund ums bauen beantworten?
bauherren die ihre erfahrungen untereinander austauschen?
das ist www.hausbau-forum.de - die beliebteste interaktive plattform für bauherren, mit über 26.000 registrierten mitgliedern, 250.000 seiten an informationen und 2.9 millionen besuchern. hier tauschen sich bauherren aus. monat für monat werden über 4.000 neue fragen und antworten diskutiert.
tragt doch euer bautagebuch bei uns in unser bautagebuchverzeichnis unter http://www.hausbau-forum.de/suche/bautagebuchverzeichnis/ ein - auch wenn es schon etwas älter ist. denn eure erfahrungen welche ihr veröffentlicht und welche dadurch von angehenden bauherren gefunden werden können sind für diese gold wert!
nebst unserem forum stellen wir euch auch unseren hausbau-ratgeber unter http://www.hausbau-forum.de/ratgeber/hausbau-ratgeber.683/ mit über 700 fachartikeln zur verfügung.
wir wünschen euch viel erfolg bei eurem hausbau!
HAUSBAU-FORUM.DE